Um den Welt-Tentsile-Tag und die Sommersonnenwende zu feiern, haben wir uns mit Tentsile zusammengetan, um unsere Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit, die Bedeutung des Umweltschutzes und unsere Top-Tipps für nachhaltige Abenteuer zu teilen.
Als Liebhaber der freien Natur wissen wir, wie wichtig es für jeden ist, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt auf individueller Ebene zu leisten und unsere Verantwortung und unseren Einfluss als Unternehmen in der Outdoor-Branche zu verstehen. Damit wir und zukünftige Generationen auch weiterhin gerne Zeit in der Natur verbringen, müssen wir dafür sorgen, dass wir diese schützen und erhalten und dass wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich halten, egal, wohin wir gehen und was immer wir tun.
Wie setzt sich Osprey für Nachhaltigkeit ein?
Unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit begannen 1974 mit der Entwicklung unseres ersten Rucksacks.
Osprey Rucksäcke sind so konzipiert, dass sie dich bei allen Abenteuern deines Lebens begleiten können und so für weniger Abfall auf Mülldeponien sorgen. Uns ist natürlich bewusst, dass wir immer noch mehr tun können.
Unsere All Mighty Guarantee stellt sicher, dass Rucksäcke, wo immer möglich, repariert und an dich zurückgeschickt werden können. So verlängert sich ihre Lebensdauer und zukünftigen Abenteuern steht nichts mehr im Weg. Im Rahmen unseres Programms SecondLife restaurieren wir gebrauchte Rucksäcke und machen sie wieder voll einsatzbereit, um sie an neue Abenteurer weitergeben zu können. Bis heute hat Osprey über 9739 kg Abfall vermieden.
Einer der jüngsten Meilensteine auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit ist die verstärkte Verarbeitung recycelter Stoffe. Diese Stoffe werden sowohl aus Verbrauchs- als auch aus Produktionsabfällen hergestellt und kommen in einer Reihe von Osprey Produkten zum Einsatz. Bis zum Frühjahr 2022 werden über 60 % des Hauptstoffes unserer Rucksäcke aus recycelten Bestandteilen hergestellt sein und bis 2023 wird sich diese Zahl auf 80 % erhöhen.
Wir berücksichtigen auch die Chemikalien, die bei unseren Rucksäcken verwendet werden. Schützende oder imprägnierende Chemikalien können der Umwelt schaden, für die unsere Rucksäcke schließlich entwickelt wurden. Aus diesem Grund werden ab Frühjahr 2022 100 % des gesamten Hauptstoffs aller Modelle mit einem PFC-/PFAS-freien Finish versehen.
Des Weiteren haben wir uns dazu entschieden, uns mit Partnern und Organisationen zusammenzuschließen, die sich gemeinsam mit uns positiv für unsere Umwelt einsetzen. Wir sind Vollmitglieder der EOCA und nutzen Gelegenheiten, wie den jährlich stattfindenden Welttag der Erde, den Grünen Freitag und verschiedene Projektpatenschaften, um große Umweltprojekte auf der ganzen Welt zu unterstützen.

Wie setzt sich Tentsile für Nachhaltigkeit ein?
Tentsile ist sich bewusst, dass die Herstellung von wasserdichten, feuerfesten und leichten Zelten mit Umweltkosten verbunden ist und geht davon aus, dass unsere Kunden dies ebenfalls wissen. Um diesem Kompromiss entgegenzuwirken, stellen wir sicher, dass unsere Produkte nach den höchsten Standards gefertigt und aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt werden, damit sie viele Jahre voller Abenteuer überdauern können. Wir sind bestrebt, unsere Kunden darüber aufzuklären, wie sie ihre Produkte warten und reparieren können, damit sie diese nicht ersetzen müssen. Dank unseres Wiederverwendungs-, Recycling- und Reparaturprogramms für gebrauchte und kaputte Zelte sowie unseres Angebots an Upcycling-Produkten muss kein Tentsile-Produkt jemals auf einer Deponie entsorgt werden.
Leave-no-Trace-Kits sind in allen Baumzelten der Generation 3 und Riesenhängematten enthalten, um den Schutz empfindlicher Rinde zu gewährleisten. Das Leave-no-Trace-Konzept („hinterlasse keine Spuren“) ist in unserer Literatur und unseren Benutzerhandbüchern erklärt. Der Einsatz von Einweg-Kunststoffverpackungen in unseren Produkten wurde seit 2017 um 60 % reduziert und bis 2022 möchten wir vollständig plastikfrei sein.
Tentsile ist Mitglied der EOCA und bei 1% for the Planet und unterstützt darüber hinaus eine Reihe von Basisprojekten auf der ganzen Welt wie SOS Orang-Utan, Agent Green und Arc Amazon. Seit fünf Jahren verfügen wir über fest etablierte Beziehungen zu unseren Baumpflanzpartnern WeForest und Eden Projects, mit denen wir für jedes verkaufte Baumzelt und jede verkaufte Hängematte 20 Bäume pflanzen. Bis jetzt haben wir geholfen, über 800.000 Bäume zu pflanzen.
Top-Tipps von Osprey und Tentsile, um deine Abenteuer nachhaltiger zu gestalten
Osprey
Lerne mehr über deine Umgebung. Die Zukunft der Nachhaltigkeit liegt in der Bildung. Indem du die Umgebungen und Ökosysteme, die du bereist, besser verstehst und dieses Wissen mit deinen Mitmenschen teilst, förderst du das Bewusstsein dafür, wie wichtig Nachhaltigkeit ist. Außerdem lernst du die Geheimnisse der Natur (wie das legendäre Pandion Haliaetus) kennen.
Abenteuer aus menschlicher Kraft. Nutze, wann immer möglich, dich selbst und deine eigene Kraft. Ob Wandern, Radfahren, Laufen oder Schneesport, versuche, deine Reise so zu planen, dass du die meisten Strecken aus eigener Kraft bewältigst. Transport ist unvermeidlich, doch kannst du deine Route so planen, dass fossile Brennstoffe minimiert und dein Vergnügen im Freien maximiert wird?

Tentsile
Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt unserer unberührten Natur ein und sind große Befürworter der Leave-no-trace-Prinzipien. Diese sieben einfachen Schritte sind leicht zu merken. Jeder von uns kann sie umsetzen und dafür sorgen, dass die Orte geschützt werden, an denen wir gerne unsere Freizeit verbringen. Am wichtigsten ist: „Einpacken, auspacken“. Verlasse den Campingplatz so, wie du ihn vorgefunden hast und nimm deine gesamte Ausrüstung und angefallenen Müll wieder mit. Die Leave No Trace-Website bietet fantastische Ratschläge und Links für weitere Informationen.
Wenn uns das letzte Jahr etwas gelehrt hat, dann, dass Abenteuer vor der Haustür zu finden sein können und dass das Entdecken neuer Landschaften nicht mit langen Reisen verbunden sein muss. Warum nicht das Abenteuer im eigenen Garten suchen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um weiter weg zu reisen oder Fahrgemeinschaften bilden, um den eigenen CO2-Fußabdruck der letzten Flugreise auszugleichen?


Deine Gewinnchance
Zur Feier des Welt-Tentsile-Tags und der Sommersonnenwende haben sich Osprey und Tentsile zusammengetan, um dir die Chance zu geben, ein nachhaltiges Abenteuerpaket mit Preisen von Nomadik und Klymit zu gewinnen.
Wandert mit euren neu gewonnenen Osprey Rucksäcken Aether 55 und Ariel 55 voller Outdoor-Ausrüstung von Nomadik in die Wildnis und genießt eure Nachtruhe in einer Tentsiles Camping-Hängematte mit der Decke und dem Kissen von Klymits Luxe unter dem weiten Sternenhimmel. Das perfekte Sommerabenteuer.
Klicke hier, um jetzt teilzunehmen.
Das Gewinnspiel endet am Sonntag, den 27. Juni 2021.