Guide

IPX-Standard für Wasserfestigkeit

#ospreyeurope

Ob du auf einer Wanderung von einem Wolkenbruch überrascht wirst oder auf Erkundungstour auf einem Fluss unterwegs bist: Mit einem wasserdichten Rucksack bleibt deine Ausrüstung trocken und gut geschützt. Allerdings ist bei der großen Auswahl wasserdichter Produkte nicht immer klar, welchen Schutz ein Rucksack bietet. An dieser Stelle kommen die IPX-Schutzklassen ins Spiel.
In diesem Guide erfährst du mehr über die IPX-Schutzklassen und was sie über die Wasserfestigkeit eines Produkts aussagen.
Transporter WP Duffel

Was genau ist der IPX-Standard für Wasserfestigkeit?

Er gibt Auskunft darüber, wie gut ein Produkt Wasser standhalten kann. Der Wert wird als „IPX“ angegeben, gefolgt von einer Nummer. Je höher die Nummer, umso höher die Wasserfestigkeit.
Das Bewertungssystem basiert auf dem „International Protection Marking (IP Code)“, einem weltweit anerkannten Standard zur Klassifizierung und Bewertung des Grads, zu dem ein Produkt vor Wasser geschützt ist. Für diese Bewertung durchläuft jedes Produkt eine Reihe von Tests, die von unabhängigen Unternehmen durchgeführt werden und bestimmen, wie beständig es gegen Wasser ist bzw. wann Wasser eindringt. Bei den Tests wird das Produkt unter anderem für eine vorgegebene Dauer bei variierendem Druck und aus unterschiedlichen Winkeln mit Wasser besprüht.

Arcane WP Duffel
Transporter WP Roll Top

Was bedeuten die verschiedenen IPX-Schutzklassen?

Es gibt verschiedene Abstufungen bei den IPX-Standards, je nachdem wie wasserbeständig ein Produkt ist. Das sind die häufigsten Schutzklassen und der Grad ihrer Wasserfestigkeit:
IPX3: Schutz vor Spritzwasser bis zu einem Winkel von 60 Grad
IPX4: Schutz vor Spritzwasser aus jeder Richtung 
IPX5: Schutz vor Wasserstrahlen mit geringem Druck aus jeder Richtung 
IPX6: Schutz vor Wasserstrahlen mit hohem Druck aus jeder Richtung 
IPX7: Schutz vor dem Untertauchen in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe für bis zu 30 Minuten 
IPX8: Schutz vor den Auswirkungen von kontinuierlichem Untertauchen in Wasser 

Wie helfen dir die IPX-Schutzklassen bei der Wahl eines Rucksacks?

Wenn Sie einen Trockensack, einen Rucksack oder eine Duffel-Reisetasche kaufen und diese wasserdicht oder wasserabweisend sein müssen, gibt Ihnen die IPX-Bewertung Auskunft darüber, wie sich das Produkt bei Kontakt mit Wasser verhält.
Suchst du zum Beispiel nach einer wasserdichten Duffel-Reisetasche für dein nächstes Kajak-Abenteuer, achte auf Schutzklasse IPX7 oder höher, denn diesen Taschen macht auch Untertauchen nichts aus.
Bei Outdoor-Aktivitäten wie Angeln oder Bootfahren wird die Ausrüstung auch gerne mal nass. In diesem Fall empfehlen wir einen Trockensack oder Rucksack mit Schutzklasse IPX5 oder IPX6, damit wichtige Gegenstände (elektronische Geräte wie Smartphone, Kamera oder tragbare Lautsprecher) vor Wasserschäden geschützt sind.

Wie helfen dir die IPX-Schutzklassen bei der Wahl eines Rucksacks?

Wenn Sie einen Trockensack, einen Rucksack oder eine Duffel-Reisetasche kaufen und diese wasserdicht oder wasserabweisend sein müssen, gibt Ihnen die IPX-Bewertung Auskunft darüber, wie sich das Produkt bei Kontakt mit Wasser verhält.
Suchst du zum Beispiel nach einer wasserdichten Duffel-Reisetasche für dein nächstes Kajak-Abenteuer, achte auf Schutzklasse IPX7 oder höher, denn diesen Taschen macht auch Untertauchen nichts aus.
Bei Outdoor-Aktivitäten wie Angeln oder Bootfahren wird die Ausrüstung auch gerne mal nass. In diesem Fall empfehlen wir einen Trockensack oder Rucksack mit Schutzklasse IPX5 oder IPX6, damit wichtige Gegenstände (elektronische Geräte wie Smartphone, Kamera oder tragbare Lautsprecher) vor Wasserschäden geschützt sind.

Welche Vorteile bringt ein wasserdichter Rucksack für die Verwendung in der Natur und im Alltag?

Ein wasserdichter Rucksack kann oft sehr nützlich sein, egal ob du auf dem Wasser unterwegs bist oder an einem Regentag mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. Mit einem Rucksack, der Feuchtigkeit standhält, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur und deine Ausrüstung bleibt trocken – überall und jederzeit.  
Doch ein wasserdichter Rucksack schützt nicht nur vor Wasserschäden. Er wird aus hochwertigen, robusten Materialien gefertigt, die es unterwegs auch locker mit rauen Bedingungen aufnehmen. Das macht ihn zu einer cleveren Investition für alle Outdoor-Enthusiasten.
Transporter Roll Top WP
Das Fazit: Eine Scheu vor Wasser ist kein Grund, das nächste große Abenteuer zu scheuen. Achte einfach auf die IPX-Schutzklasse und wähle einen Rucksack, der deine Ausrüstung schützt und sie trocken hält, egal was kommt.
Denke auch daran, dass die IPX-Schutzklasse zwar wertvolle Auskunft über die Wasserbeständigkeit eines Rucksacks gibt, aber auch andere Faktoren wie Qualität, Kapazität, Komfort und Organisation zählen, damit der Rucksack wirklich zu dir passt.

related blogs