Wir haben uns mit Rock2Recovery zusammengetan, eine von Jamie Sanderson und Jason Fox gegründete Community Interest Company, die dich dazu inspirieren will, deine Ziele im Blick zu behalten und auch in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben. Jason und Jamie teilen dabei ihre Ideen, was in schweren Zeiten helfen kann: vom Kontakt mit Familie und Freunden über Sport bis hin zu Yoga und Achtsamkeitstraining.
Was ist R2R?
Rock2Recovery wurde gegründet, um die Menschen im englischen Militär und in den Notdiensten zu unterstützen, da diese großem Stress und Traumata ausgesetzt sind. Der Ansatz besteht darin, Menschen zu inspirieren, fortzubilden und optimistisch auf eine positive Zukunft einzustimmen, indem sie lernen, mit den Auswirkungen von Stress umzugehen.
„Rock2Recovery entstand aus der Notwendigkeit heraus, anderen zu helfen, und zwar basierend auf unseren Erfahrungen mit psychischer Gesundheit“, erklärt Mitbegründer Jason. „Für Jamie und mich spielte die Natur dabei eine sehr große Rolle, denn letzten Endes haben wir dort, in der Wildnis, unsere Wurzeln. Also müssen wir auch irgendwann dahin zurückkehren.
Es ist so ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses, des Resets, den unserer Meinung nach jeder Mensch braucht. Die Community, die wir mit der fantastischen Unterstützung von Osprey Europe weiterhin aufbauen möchten, ist ein elementarer Bestandteil der Essenz von Rock2Recovery.“
Wie können die Menschen mit den Herausforderungen der aktuellen Situation umgehen?
Die Menschen stehen vor vielen Herausforderungen, wenn sie im Home Office arbeiten oder isoliert leben müssen. Das können finanzielle Sorgen sein, das Einhalten einer Routine, die Vermeidung von Ablenkungen, das Aufrechterhalten der Motivation und der Umgang mit Einsamkeit. Dabei hilft laut R2R vor allem, wenn wir in der Kommunikation bleiben – entweder über Plattformen wie Zoom, Skype und Gruppenchats oder indem wir einfach einmal am Tag mit Freunden oder der Familie telefonieren. Eine veränderte Lebenssituation kann auch die Möglichkeit bieten, neue Hobbys und Interessen zu entdecken, zum Beispiel Yoga, eine Fremdsprache oder das Achtsamkeitstraining.
„Dies ist dein Geist, er gehört nur dir allein“, sagt R2R Mitbegründer Jamie. „Also begreife ihn, verstehe ihn, ordne ihn, bringe ihn zur Ruhe, fordere ihn heraus, fokussiere ihn und glaube an ihn. Denn wenn du es schaffst, dass er für dich und nicht gegen dich arbeitet, verändert sich dein Leben. Mach mehr von dem, was sich für dich gut anfühlt und weniger von dem, was es nicht tut und schon bist du auf dem Weg, die beste Version deines Selbst zu werden. Lass deinen Geist, deinen Körper und deine Seele wachsen. Entscheide dich für positive Veränderung, denn ich bin sicher, dass sie immer in Reichweite ist.“
Welchen Einfluss hat es, körperlich aktiv zu sein?
Ein gesunder, disziplinierter Lebensstil spielt eine riesige Rolle dabei, mental gesund zu bleiben. Körperliche Aktivität kann Angst und Stress reduzieren, die Stimmung heben und das Selbstbewusstsein stärken. Sie hilft dabei, dass wir uns äußerlich und innerlich gut fühlen.
Wenn wir regelmäßig Sport treiben, können wir uns gut auf den Tag ausrichten. Wichtig ist nur, dass die Aktivität zu uns passt, denn sie soll keine lästige Pflicht sein, sondern etwas, das Spaß macht. Die wissenschaftlichen Fakten zum Sport treiben, über die Endorphine und den Aufbau von mentaler und körperlicher Stärke sind längst erforscht und bekannt. Und R2R motiviert die Menschen dazu, sehr regelmäßig körperlich aktiv zu sein. Herauszufinden welche Sportart zu einem passt, ist dabei wichtig für das Erfolgserlebnis und um die Freude an der Bewegung zu spüren.
Wenn wir die Großartigkeit der Welt erfassen, in der wir leben, wenn wir innehalten und die Natur in all ihrer Schönheit betrachten und diese Schönheit mit unserem geistigen Auge festhalten, so kann das unglaublich heilsam für uns sein.
Also wenn du oder jemand, den du kennst, nicht ganz sie selbst zu sein scheinen, dann schnappt euch eure Rucksäcke, geht raus in die Natur, spaziert und tauscht euch aus. Ihr werdet auf ganz andere Gedanken kommen.