Guide

Explore Locally

#ospreyeurope

Unsere Markenbotschafter erzählen uns, wie sie das Beste aus der Natur vor Ort machen und geben uns Tipps, wie man die Natur in der umliegenden Umgebung genießen kann. Bitte respektiere und denke an die Umwelt und andere um dich herum, indem du die Covid-Richtlinien deiner lokalen Regierung befolgst.

Jacqueline Wagner @peakture_mountaineers
Starnberg See, München – Deutschland

Ich wohne ja sehr zentral in München und Berge sind eigentlich nicht unmittelbar in der Nähe. Auf die Natur muss ich dennoch nicht verzichten. Für ein kurzes Naturerlebnis nach der Arbeit liebe ich es den Flusslauf der Würm in Richtung Starnberger See mit meinem Bike zu folgen. Dort gibt es unzählige schmale Pfade für Wanderer und Mountainbiker, den Fluss zum Baden, Sonnenplätze mit spannendem Licht-Schatten Spiel und sogar neuerdings eine noch unbekannte Beach Bar zum Einkehren. Außerdem kann ich direkt vor der Haustür mit dem Fahrrad starten und so dem Feierabendverkehr in München entfliehen.

Der wichtigste Tipp zum Erkunden der Umgebung ist eigentlich das “Machen” und ruhig auch mal alleine loszuziehen. Alleine lässt man sich viel mehr auf die Natur und die Umgebung ein und der Entdeckergeist kommt zum Vorschein. Ich suche mir immer gerne anhand von Google Maps Landschaftsräume, die mich interessieren könnten, wie einen schönen See, Felsen oder eben einen Flusslauf und überlege mir dann eine spannende Route dorthin.

01_Blindsee 2

Neil Gresham @neil.gresham
Lake District – Großbritannien

Ich habe das große Glück, im Lake District zu leben, einem Berggebiet in Großbritannien, in dem es unendlich viele Möglichkeiten zum Erkunden gibt. Ich bin vor fünf Jahren hierhergezogen und habe das Gefühl, dass ich kaum an der Oberfläche gekratzt habe. Im Moment ist mein Lieblingsort Iron Crag in Thirlmere. Diese erstaunliche Klippe befindet sich an der Spitze eines wunderschönen versteckten Tals und ich bin ganz begeistert davon, weil es noch eine Erstbesteigungen zu machen gibt an diesen imposanten Felsen. Tatsächlich habe ich dort gerade eine neue Route absolviert (“Ironed Out” E8 7a). Ich bin noch immer ganz aufgeregt darüber, weil ich davor ein paar große Stürze erlitten habe und es jetzt endlich nach oben geschafft habe.

Es kann schwierig sein, im Freien zu klettern. Ein guter Anfang ist es einem Kletterverein beizutreten, der zum Beispiel Teil des British Mountaineering Councils (www.thebmc.co.uk) ist. Es ist erstaunlich, wie viele tolle Felsen es in Großbritannien zum Klettern gibt. Wo immer man lebt, man ist nie mehr als 2 Autostunden von großartigen Kletterzielen entfernt.

New Dove Crag E9

Vanessa Wechselberger @dscvr.nes
Little Tibet, Zillergrund – Österreich

Mein Lieblingsort ist definitiv das “Klein Tibet” im Zillergrund. Die imposante Staumauer zieht einen schon von weiten in den Bann. Oben angekommen ist man über die Schönheit der Zillertaler Alpen und des Stausees einfach nur überwältigt. Hier versteht man dann auch, warum die Landschaft Klein-Tibet genannt wird: der Stausee, umringt von mächtigen Bergen mit steilen Felsen und der Weg, der rund um das türkis-grüne Wasser führt…. Entlang der Staumauer gibt es einen Pfad nach “Klein Tibet”, gekennzeichnet mit Gebetsfahnen und Weisheiten, die auf Tafeln an den Steinen befestigt worden sind. Immer wieder laden auch Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und Nachdenken ein. Es ist wie eine kleine Reise zu sich selbst. In Klein-Tibet angekommen, kann man die Ähnlichkeit zum wirklichen Tibet nicht mehr leugnen. Überall sind tibetische Flaggen zu sehen. Kleine Holzhütten, Wasserräder und tibetische Gebetsmühlen lassen einen die Zeit vergessen.

Mein Tipp ist es einfach mal weg von den ganzen Instagram-Hotspots. Auf Abenteuer gehen, das Handy ausgeschalten lassen und einfach nur genießen. Es gibt noch so viel unbekannte Orte zu entdecken, die einen faszinieren. Ein bekanntes Sprichwort sagt ja, “Schönheit steckt in allem, aber nicht jeder kann sie sehen”. Allerdings sollte man nie vergessen, die Umwelt und Natur zu achten, seinen Müll wieder mitzunehmen, die Lebewesen und ihren Raum zu respektieren.

IMG_20200612_135700

Jo Bradshaw @_jobradshaw
New Forest – Großbritannien

Ich habe das große Glück, nur 20 Minuten von New Forest National Park zu wohnen, quasi vor meiner Haustür. Der National Park steckt voller Geschichte und es gibt so viele Orte und Strecken zum Erkunden. Ich habe mein Expeditionstraining des Öfteren im National Park durchgeführt, wo ich stundenlang einen Reifen zusammen mit meinen Hunden gezogen habe. Der New Forest bietet tolle Wanderwege, Waldwege und Moorgebiete zum Erkunden, wo man gleichzeitig die wilden Pferde, Rinder und Hirsche, die sich frei bewegen, beobachten kann. Ein wirklich erstaunlicher Ort!

Geh hinaus und stürze dich in dein Abenteuer. Du kannst einer lokalen Wandergruppe beitreten, natürlich mit Abstand zwischen den Personen aus Covid-Gründen, und dich mit einer neuen Gruppe von Freuden auf den Weg machen. Nach draußen zu gehen und die Natur zu genießen, frische Luft zu schnappen, sich zu bewegen und neue Dinge zu sehen, ist genau das, was wir jetzt gerade brauchen.

jobradshaw

Roman Königshofer @rawmeyn
Innsbruck – Österreich

Derzeit bin ich viel rund um Innsbruck auf dem Bike unterwegs. Es gibt so viele verschiedene Trails zum Fahren, da wird dir nie langweilig. Ein Ort ist der Viller Kopf. Hier bin ich gerade gerne unterwegs und finde immer etwas Neues.


Top-Tipp: „Einfach machen würde ich sagen. Nimm dir ein, zwei Freunde und wandere oder fahre einfach los zu einem Ziel in deiner Umgebung an dem du noch nie warst. Der Rest ergibt sich von selbst.“

pFfJqdjg

James Norbury @jamesnorbury
Gloucestershire – Großbritannien

Ich habe Lockdown mit meinen Eltern in Gloucestershire verbracht. Wir haben das Glück, von Land umgeben zu sein, und haben es einfach genossen die Natur auf einigen Wanderungen und auf den üblichen Spaziergängen mit dem Hund zu erkunden. Es gibt einen wunderschönen Cotswold-Kanalweg, den ich in den letzten Monaten drei- oder viermal pro Woche entlanggelaufen bin. Es ist ein einfacher, tagträumender Weg, der sich kilometerweit in der Sonne an malerischen kleinen Dörfern vorbei und durch Wälder und Felder schlängelt.

Wir geraten zu oft in die Falle zu denken, dass lustige Abenteuer Langstreckenflüge und Passstempel erfordern. Die Realität ist, dass die Welt voller Möglichkeiten für aufregende Abenteuer ist, man muss halt kreativ sein. Ich habe vor Kurzem einem Skiausflug in Japan abgelehnt um anstelle 10 Tage mitten im Winter in einem Wohnmobil mit 2 Freuden an der Nordküste Schottlands zu verbringen. Es war total absurd; 3 Männer leben übereinander mit 6 Stunden Sonnenlicht und ununterbrochenem Wind und Regen. Aber es war unvergesslich und ich würde nichts ändern. Die ganze Reise hat uns weniger gekostet als ein einziger Flug nach Japan. Wir hatten eine tolle Zeit und es war eine einzigartige Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Versteh mich nicht falsch, ich liebe es, Reisen rund um die Welt zu planen und mich in exotischen Kulturen zu verlieren. Das Geheimnis zu einem tollen Abenteuer ist es eine positive Einstellung zu haben und dann findet man auch vor der Haustüre tolle Abenteuer (auch wenn sie anders sind als wie vorgestellt).

maEYEEzQ

Aldo Kane @aldokane
Bristol – Großbritannien

Ich lebe in Bristol, nicht weit entfernt von der Avon Gorge und Brunels berühmten Clifton-Hängebrücke. Die Gegend hier im Südwesten ist perfekt für lokale Abenteuer. Ich liebe einen Tag voll mit verschiedenen Aktivitäten. Vor Kurzem bin ich am Morgen in der Avon Gorge auf eine Route mit drei Steigungen geklettert, habe dann den Nachmittag damit verbracht, Wanderwege durch Leigh Woods mit meinem Fahrrad zu fahren, und am Ende des Tages bin ich bei Sonnenuntergang eine Runde im Meer geschwommen.


Du kannst viel Zeit mit Planen und Recherchieren verbringen, aber der beste Weg ist es einfach, nach draußen zu gehen und loszulegen. Es gibt immer Bäume zu besteigen, Flüsse zu schwimmen und neue Gebiete zu erkunden. Warum verlässt du nicht einfach dein Haus und läufst ein paar Meter? Versuche, deine Umgebung mit Abenteueraugen zu betrachten.

9OZwwOew

Roman Rohrmoser @rohrmoserroman
Zittertal – Österreich

Mei Lieblingsort ist Zillertal, da bin ich zu Hause und es gibt so viele schöne Plätze, die ich noch nicht kenne… umso größer ist die Freude, wenn ich dann wieder einen neuen „Traumplatz“ finde!

Mein Top-Tipp ist, gehe hinaus und folge deinem Instinkt, meistens genau dann findet man tolle Plätze. Schau jedoch immer, dass du die richtige Ausrüstung, Kenntnisse und gegeben Falls eine Begleitperson mit dabei hast.

nwXBjQfQ

Camilla Elden @camillaelden
Norway

Ich liebe es, die Berge in Sigdal zu erkunden, in denen ich aufgewachsen bin, und meine Lieblingswanderung ist Høgevarde. Die Wanderung ist leicht zugänglich und das Gelände und die Landschaft sind wunderschön. Von oben hat man eine der weitesten Aussichten im Süden Norwegens.

Du solltest immer nach der Schönheit in deiner Umgebung suchen. Der wahre Wert liegt im Abenteuer und die besten Wanderungen sind nicht immer diejenigen, bei denen man alles im Detail geplant hat.

Camilla1

related blogs