Sehnst du dich nach einem Beruf außerhalb der üblichen vier Wände des klassischen Bürojobs? Möchtest du an der frischen Luft arbeiten und dich von der Natur inspirieren lassen? Dann entdecke mit uns die Welt der Outdoor-Jobs.
Egal, ob du davon träumst, hoch emporragende Gipfel zu erklimmen, empfindliche Ökosysteme zu schützen oder Abenteuerexpeditionen zu leiten: Im Bereich der Outdoor-Jobs eröffnen sich dir unendliche Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag stellen wir nicht nur verschiedene Jobs im Outdoor-Bereich vor, sondern auch Universitäten an tollen Orten Europas, die passende Studiengänge für dein Berufsziel anbieten.

Jobs im Outdoor-Bereich
Outdoor-Jobs umfassen vielerlei Berufe aus Fachrichtungen wie Tourismus, Sport-, Umwelt- und Forstwissenschaften, Landwirtschaft und mehr. Ist dir Umweltschutz oder Abenteuer wichtig? Oder möchtest du einfach unter freiem Himmel arbeiten? Es warten vielerlei Möglichkeiten auf dich:
Outdoor-Bildung: Kombiniere deine Leidenschaft für die Natur damit, anderen etwas beizubringen und sie zu inspirieren. Mit einem Abschluss in „Outdoor Education“ wirst du zum Profi, wenn es um auf Abenteuer basierendem Lernen, Führungstraining und Umweltbildung geht.
Umweltwissenschaften: Tauche tief in die faszinierende Welt der Umweltwissenschaften ein und trage bedeutend zum Erhalt der Naturwunder unseres Planeten bei. Vom Studium der Biodiversität und des Umweltschutzes bis hin zur Forschung in den Bereichen Klimawandel und Nachhaltigkeit – mit einem Abschluss in Umweltwissenschaften kannst du in Sachen Umwelt- und Naturschutz wirklich etwas bewirken.
Outdoor-Fotografie: Tritt ein in eine Welt, in der deine Liebe für die Natur auf die Magie der Fotografie trifft. Bei der Outdoor-Fotografie geht es nicht einfach nur darum, spektakuläre Aufnahmen zu machen. Vielmehr steht im Fokus, die unermessliche Schönheit der Natur mit der ganzen Welt zu teilen und Menschen zu inspirieren, damit sie unseren Planeten schätzen und schützen lernen.

Öko- und Abenteuertourismus: Wenn du dich für Reisen und Abenteuer begeisterst, wäre eine Laufbahn in Öko- oder Abenteuertourismus vielleicht etwas für dich. Mit einem Abschluss in Abenteuertourismus organisierst du unvergessliche Outdoor-Erlebnisse, leitest Expeditionen und setzt dich für nachhaltigen Tourismus ein.
Reservat- und Tier-Management: Ist es dein großer Traum, Wildtiere zu schützen und ihre Bestände zu sichern? Dann ist ein Studium im Bereich Reservat- und Tier-Management genau das Richtige für dich. Als Wildhüter/in, Wildbiologe oder -biologin sowie als Naturschutzbeauftragte/r setzt du dich für den Schutz des Naturerbes in Europa und darüber hinaus ein.
Sportarten und Freizeitaktivitäten im Bereich Outdoor: Kombiniere deine Leidenschaft für Sport mit deiner Liebe für die Natur und werde Sport-Coach, Abenteuer-Guide oder Manager/in für Outdoor-Sportarten. Dabei teilst du deine Expertise mit anderen Menschen und ermöglichst es ihnen, spannende Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Kajakfahren und mehr zu erleben.
Europäische Universitäten für Outdoor-Berufe
Vielleicht hast du dich bereits für einen Beruf in der Natur entschieden. Aber wie geht es nun weiter? In Europa befinden sich einige der weltweit besten Universitäten für Outdoor-Enthusiasten: Sie bieten verschiedenste Studiengänge, die dir als Sprungbrett für Jobs in der Wildnis dienen.
University of Cumbria, England, UK
Die University of Cumbria liegt inmitten des atemberaubenden Nationalparks Lake District und ist ein Paradies für Outdoor-Aficionados. Das Institute of Science and Environment der Universität bietet Fachkurse in Umweltschutz, Umweltbildung, Abenteuersport und -management.
Damit ist diese Universität ideal für alle, die einen Beruf in diesem Bereich anstreben. Die wunderschöne Lage lädt zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Kajakfahren und Bergsteigen ein.

Technische Universität München, Deutschland
Mitten im Herzen von Bayern liegt die Technische Universität München (TUM): Sie ist eine der führenden Unis in Deutschland und in Europa, und ist vor allem für ihren Fokus auf Ingenieurwissenschaft, Naturwissenschaften und Technologie bekannt. Die TUM bietet einen Bachelor-Studiengang in Sportwissenschaft an, der Kurse im Bereich Outdoor-Sport und Freizeitaktivitäten umfasst. Dort kannst du auch einen Master in Sustainable Resource Management absolvieren und dich dabei auf die Umweltaspekte von Outdoor-Aktivitäten konzentrieren.
Aufgrund der hervorragenden Lage der Uni in der Nähe der Alpen sind das ganze Jahr über unzählige Möglichkeiten für den Zeitvertreib in der Natur geboten, sodass du in deinem Interessenbereich ausgiebig forschen, lernen und praktische Erfahrungen sammeln kannst.
Universität Innsbruck, Österreich
Inmitten der österreichischen Alpen gelegen glänzt die Universität Innsbruck mit einer atemberaubenden Kulisse. Am Institut für Sportwissenschaft werden Kurse in Bergsportarten und Outdoor-Bildung angeboten. Außerdem wartet die Region mit außergewöhnlichen Skigebieten und Wintersportanlagen der Weltklasse auf.
Das macht sie zum Eldorado in Sachen Skifahren, Snowboarden und Eisklettern. Im Sommer locken die Berge mit Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen, Paragliden und anderen Abenteuersportarten.


Université Savoie-Mont-Blanc, Frankreich
Die Université Savoie-Mont-Blanc besticht mit einer idyllischen Kulisse sowie Skiresorts von Weltklasse, atemberaubenden Alpinwanderwegen und kristallklaren Seen sozusagen vor der Haustür. Hier kannst du skifahren, snowboarden, bergsteigen, paragliden und mehr.
Das Institute of Mountain Studies an der Uni bietet Fachkurse an, unter anderem in nachhaltigem Tourismus, Bergsportarten und Umweltschutz.
Falmouth University, England, UK
Wenn du eine Leidenschaft für Fotografie hast und damit gerne Menschen zum Thema Umwelt und Natur inspirieren möchtest, bist du an der Falmouth University genau richtig. An ihrem renommierten „Institute of Photography“ wird der Studiengang „Marine & Natural History Photography” (BA Hons) angeboten.
In diesem Kurs ist die Natur dein Studio! Dort lernst du, wie du wissenschaftliche Konzepte und Zusammenhänge rund um den Umweltschutz anhand von Stand- und Bewegtbildern kommunizierst und zudem globale Themen wie den Verlust von Lebensräumen, den Klimawandel und die Plastikverschmutzung in den Fokus rückst.

Università degli Studi di Padova, Italien
Die Universität Padua, eine der ältesten Unis in Italien, verfügt über renommierte Institute für Umweltwissenschaften sowie Biologie und befindet sich wunderschön ländlich gelegen in der Nähe der Dolomiten. Ob du dich nun für Umweltwissenschaften, nachhaltigen Tourismus, Outdoor-Freizeitmanagement, Abenteuersport oder den Schutz der biologischen Vielfalt interessierst: Die Universität hat umfassende Studiengänge im Angebot, in denen du dir das in der Branche benötigte Wissen und die gefragten Fähigkeiten aneignen kannst.
Zu einem der neusten Studiengänge zählt „Earth and Climate Dynamics (BA Hons)“. Er wird auf Englisch unterrichtet und zielt darauf ab, Studierenden die nötigen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, um sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen.
Bangor University, Wales, UK
Nur ein paar Kilometer vom phänomenalen Snowdonia-Nationalpark entfernt, bietet die Bangor University Zugang zu atemberaubenden Bergen, unberührten Seen sowie einer rauen Küstenlandschaft und damit unendlichen Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer jeder Art.
Die Universität rückt Outdoor-Berufe stark in den Fokus und bietet dementsprechend verschiedene Kurse und Studiengänge im Bereich Outdoor-Aktivitäten an, unter anderem zu den Themen Umweltschutz, Meereskunde, Abenteuersportwissenschaft, Geologie und Meeresbiologie.

University of the Highlands and Islands (UHI), Schottland, UK
Dank des außergewöhnlichen Standorts inmitten von wunderschönen Landschaften und Naturschönheiten ist die UHI die perfekte Wahl für alle, die ihre Leidenschaft für die freie Natur mit ihrer akademischen Laufbahn vereinen möchten.
Die Universität verfügt über ein breites Angebot an Studiengängen im Bereich Outdoor-Aktivitäten wie Abenteuertourismus, Umweltwissenschaft, Meeres- und Küstentourismus sowie Outdoor-Bildung, und ermöglicht somit eine intensive und bereichernde Erfahrung für Outdoor-Enthusiasten.

Universitetet i Tromsø (UiT), Norwegen
Idyllisch gelegen im arktischen Wunderland von Tromsø in Norwegen, bietet die Universität Tromsø (auch bekannt als Norwegens Arktische Universität) im Land der Nordlichter einzigartige Outdoor-Erlebnisse. Ob du dich für Meeresbiologie, Klimawandel, Ethnologie oder Polarforschung interessierst: Ein Studium an der UiT ermöglicht dir die Erforschung und das Verständnis einzigartiger Ökosysteme und der Herausforderungen der Arktis.
Im Studiengang Arctic Adventure Tourism kannst du dich zudem in nachhaltigem Tourismus und Outdoor-Guiding in der Arktis bilden. Außerhalb des Studiums tauchst du in die dynamische Outdoor-Sportszene der Stadt ein und profitierst von phänomenalen Naturaktivitäten wie Skifahren, Schneeschuh-Wandern, Eisklettern, Wandern, Kajakfahren und Tiersafaris.

University of Exeter, England, UK
Die Universität Exeter schneidet konstant als eine der besten Universitäten Großbritanniens ab. An der „Faculty of Environment, Science and Economy“ können Outdoor-Interessierte aus verschiedensten Studiengängen wählen, unter anderem Umweltwissenschaft, Geographie und Meeresbiologie.
Die Uni befindet sich im Herzen der malerischen Grafschaft Devon und ist von fantastischen Landschaften wie dem Dartmoor-Nationalpark und der wunderschönen Küste Devons umgeben. Dort bietet sich eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten an, unter anderem Wandern, Felsklettern, Surfen und Segeln. Vom Campus aus gelangst du ganz einfach in die freie Natur und kannst sie so während deines Studiums in vollen Zügen erkunden und genießen.
Europa ist wirklich ein Paradies für Outdoor-Fans und diese zehn Universitäten sind das perfekte Sprungbrett für unvergessliche Erlebnisse. Vom Schutz empfindlicher Ökosysteme bis hin zum Guiding von Abenteuerexpeditionen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Und ob du nun andere Menschen im Thema Umwelt bildest, dich für den Erhalt der Naturwunder einsetzt, die Schönheit der Natur anhand von Fotos einfängst oder nachhaltigen Tourismus förderst: Diese Outdoor-Berufe ebnen dir den Weg zu einem Leben voller Abenteuer, Sinnhaftigkeit und einer tiefen Verbindung zur Natur.