Offizieller Ausrüster der
DSV-Bundeslehrteams

Osprey ist offizieller „Reisegepäck und Rucksack“ Ausrüster der DSV-Bundeslehrteams des Deutschen Skiverbandes (DSV) und unterstützt somit Nachwuchssportler und Trainer in den (heimischen) Vereinen.

Dem Deutschen Skiverband gehören 20 Landesskiverbände mit etwa 4.500 Vereinen und rund 600.000 Vereinsmitgliedern an. Darüber hinaus verfügt der DSV mit über 30.000 ausgebildeten und geprüften Skilehrkräften in den Disziplinen Ski Alpin, Langlauf, Touren, Snowboard, Telemark und Ski-Inline über die größte nationale Skilehrer-Organisation der Amateure in der Welt. Für die kommenden Skisaisonen erhalten die 4 DSV-Bundeslehrteams der Disziplinen Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf und Telemark top Ausrüstung von Osprey.

“Osprey Europe ist ein Unternehmen, das mit seinem innovativen Denken und den hochwertigen Produkten einfach gut zu uns passt. Gemeinsam mit den Mitgliedern der DSV-Bundeslehrteams, die jetzt dank Osprey gut ausgerüstet für Wintersport, Alltag und Reise sind, freuen wir uns sehr über diese Partnerschaft.” Fritz Hollweck, DSV Leiter Sponsoring & Skipool.

Seit dem Gründungsjahr 1905 gehören dem Deutschen Skiverband (DSV) 20 Landesskiverbände mit etwa 4.500 Vereinen und rund 600.000 Vereinsmitgliedern an. Der DSV vertritt international die Interessen des deutschen Skisports und ist darüber hinaus mit über 30.000 ausgebildeten und geprüften Skilehrkräften in den Disziplinen Ski Alpin, Langlauf, Touren, Snowboard, Telemark und Ski-Inline über die größte nationale Skilehrer-Organisation in der Welt.

Um möglichst vielen Menschen Skisport vermitteln und eine Anpassung an Material- und Skitechnikentwicklungen gewährleisten zu können, wuchs auch das Deutsche Skilehrwesen im Laufe der Jahre. Mittlerweile zählt der Skiverband ca. 400 lizenzierte DSV-Skischulen mit 4.400 Skilehrern.

Der Deutsche Skiverband ist Mitglied in den wichtigsten nationalen und internationalen Dachverbänden und gehört zu den führenden Spitzenfachverbänden im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Über seine hochprofessionellen Strukturen stellt er die Nationalmannschaften auf und betreut 20 Landesskiverbände mit 975.000 Mitgliedern in 4.000 Vereinen. Zurzeit hat der DSV etwa 100 festangestellte Mitarbeiter und Trainer, wobei etwa 40 Personen in der Geschäftsstelle in Planegg tätig sind.

In diesem Bild dargestellt: DSV-Bundeslehrteam Snowboard ausgestattet mit Rolling Transporter 90 & Transporter Roll

DSV-Bundeslehrteams

Die Organisation, Koordination und Sachbearbeitung des zentralen Lehrgangsgeschehens im breitensportlichen Bereich inklusive der Aktivitäten der DSV-Bundeslehrteams für die Aus- und Fortbildung von Trainerinnen/ Trainern-A Skisport, der LSV-Ausbilder bzw. der DSV-Skilehrer wird durch die DSV-Ski- und Snowboardlehrerschule abgedeckt.

Die Bundeslehrteams werden geleitet vom jeweiligen Teamchef der Disziplin. Er ist der “Sprecher” des Teams gegenüber der hauptamtlichen Ausbildungsleitung. Die Teamchefs planen zusammen mit Projekt- und Kompetenzgruppen die Inhalte der Lehrgänge. Diese werden mit dem DSV-Ausschuss Bildung in detaillierte Abläufe gebracht, so dass bundesweit eine einheitliche Ausbildung unter Einbeziehung aller Landesskiverbände garantiert ist. Die Teamchefs stimmen wiederum untereinander ihre Konzepte ab, so dass eine gemeinsame Lehrphilosophie entwickelt werden kann.

Die Prozesse innerhalb der DSV-Ausbildungsakademie wurden durch die TÜV SÜD Management Service GmbH geprüft und haben mit Erfolg bestanden. Dadurch zeigen wir auch nach außen, dass wir qualitätsbezogene Kundenanforderungen erfüllen und unsere Prozesse regelmäßig optimieren.

In diesem Bild dargestellt: DSV-Bundeslehrteam Alpin ausgestattet mit Rolling Transporter 90 & Kamber 22


ÄHNLICHE BLOGS