
Christof Nettekoven
Christof ist ein deutscher Expeditionsbergsteiger und Alpinforscher mit einer ausgeprägten Leidenschaft für die kulturelle Vielfalt auf der ganzen Welt. Christof hat allein in den letzten 5 Jahren Expeditionen zu 5 Erstbesteigungen geleitet. Abgesehen von unbestiegenen Gipfeln, fasziniert ihn am meisten die unberührte Kultur der Bergvölker die er auf seinen Reisen endeckt und erlebt. Sein Dokumentarfilm “Das andere Afghanistan” über afghanische Nomaden wurde kürzlich bei mehreren Filmfestivals gezeigt.
Fragen an den Athleten
Wie bist du zum Bergsteigen und Entdeckungstouren gekommen?
Die Herausforderungen und Abenteuer der großen Bergsteiger vor mir sind meine wahre Inspiration. Beim Bergsteigen geht es um die Lust am Entdecken und das Erkunden abgelegener Orte. Es geht um die weißen Flecke auf der Landkarte mit noch unbestiegenen, namenlosen Bergen am Ende der Welt. Aber der Schwerpunkt einer Expedition liegt nicht nur auf dem Erklimmen unbestiegener Gipfel, es geht auch um die Reise in weit entfernte Regionen und abgelegene Orte mit interessanten Leuten, Traditionen und Kulturen. Diese unberührte kulturelle Erfahrung ist für mich genauso wichtig wie das Bergsteigen selbst. Das ist der Grund, warum ich bergsteige.
Welche deiner Expeditionen war für dich am anspruchsvollsten oder am bereicherndsten?
Da meine Lieblingsexpeditionen immer zwei Dinge beinhalten müssen, nämlich unbestiegene Gipfel und die faszinierende Kultur von Bergvölkern, gibt es zwei verschiedene Arten an Bereicherung für mich.
Mein kulturelles Highlight war die Zeit, in der ich mit den Pamir-Nomaden auf der Wakhan-Hochebene in Afghanistan gelebt habe. Das Bergsteigen war nicht besonders anspruchsvoll, aber die Erfahrung mit den Einheimischen war unglaublich.
ÄHNLICHE BLOGS