Guide

Wie plane ich eine endlose Weltreise?

#ospreyeurope

Hast du jemals davon geträumt, zu einem Abenteuer aufzubrechen, das ein Leben lang andauern kann? Wenn du dir nicht sicher bist, wie du diesen Traum zur Realität machen kannst, haben wir hier einen praktischen Leitfaden für eine Weltreise zusammengestellt, wo kein Ende in Sicht sein muss.

Wähle einen Job, den du von unterwegs aus ausüben kannst

Dein Job sollte dich nicht belasten und an einen Ort binden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um von unterwegs aus zu arbeiten.

Das Internet ist der Schlüssel

Wir haben alle das Glück mit Hilfe eines Laptops unterwegs arbeiten zu können und per Knopfdruck sofort miteinander zu kommunizieren. Wenn du für längere Zeit reisen möchtest, dann können dich das Internet und einige grundlegende, erlernbare Kenntnisse sehr weit bringen. Überlege dir, zum ultimativen digitalen Nomaden zu werden und freiberuflich als Autor, Designer oder im Social Media Bereich zu arbeiten. Du könntest zum Beispiel mit dem Aufbau einer eigenen digitalen Community beginnen und darauf hinarbeiten, ein Markenbotschafter für Unternehmen rund ums Reisen zu werden.

Reisefreundliche Arbeit

Jobs für Reisende sind, obwohl selten Traumjobs, das A und O des Gelderwerbs eines jeden erfahrenen Langzeitreisenden. Erkundige dich in den von dir ausgewählten Ländern nach den Möglichkeiten zu arbeiten oder frage andere Reisende, die schon eine Weile in diesem Land unterwegs sind. Du wirst feststellen, dass es viele für Reisende geeignete Jobs wie z. B. Kellnern oder Unterrichten gibt. Diese können dich auf deiner Reise finanziell über Wasser halten.

Saisonarbeit

Wenn du sehr organisiert sein möchtest, bevor du aufbrichst, dann ist Saisonarbeit ideal. Du kannst zum Beispiel im Sommer während der Surfsaison arbeiten. Dies ermöglicht dir, egal ob du Surfunterricht gibst oder im Gastronomie-/Hotelbereich tätig bist, die tolle Möglichkeit, Jahr für Jahr in die Sonne zu reisen. Dasselbe gilt für die Skisaison, wenn du in Chalets, Bars oder als Skilehrer arbeitest, hast du jedes Jahr die Möglichkeit spektakuläre neue Wintergebiete zu entdecken. Du kannst im Wesentlichen zwischen zwei verschiedenen Jahreszeiten und Reisezielen wechseln und so Know-how für beide Saisons erlangen. Bereits nach wenigen Saisons verfügst du über ein einzigartiges Netzwerk von Kontakten, das dir jedes Jahr Arbeit garantiert und dich sogar an neue Orte bringt!

Ehrenamtliche Arbeit

Ehrenamtliche Arbeit ist eine fantastische Möglichkeit, um den Ländern, die du bereist, etwas zurückzugeben. Mit deinem ehrenamtlichen Engagement hilfst du Wohltätigkeitsorganisationen auf der ganzen Welt und bekommst dafür im Gegenzug unbezahlte Unterkunft und Verpflegung und damit die Möglichkeit, in die Kultur eines Landes einzutauchen.

Abgebildeter Rucksack: Fairview 70

Es gibt immer Möglichkeiten, Geld zu sparen

Das Maximum aus deinen finanziellen Mitteln herauszuholen, ist genauso wichtig wie sie zu arbeiten. Hier sind ein paar Vorschläge, wie du länger mit deinen Rupien und Baht auskommst.

Wähle das richtige Verkehrsmittel

Die Versuchung ein Taxi zu rufen oder einen Reiseführer zu engagieren ist groß, aber mit öffentlichen oder andern örtlichen Transportmitteln kann man oftmals bares Geld sparen. Vom Schlafwagen bis zum Tuk-Tuk, informiere dich über die billigste Art zu reisen. Auch auf internationalen Strecken kannst du außerhalb der Hochsaison und mit Zwischenlandungen die Kosten für deine Flüge senken.

Unterkünfte mit Geschick auswählen

Es gibt immer noch saubere, billige Unterkünfte, die durchaus mit einigen Annehmlichkeiten aufwarten können. Hostels haben oft ein Frühstück im Preis inbegriffen, das preiswerter sein kann, als sich selbst eines zu suchen. Sie sind in der Regel auch mit einer Küche ausgestattet, in der du mit deinen Mitreisenden eine große gemeinsame Mahlzeit einnehmen kannst. Beim Campen kannst du sogar noch etwas mehr sparen. Achte nur darauf, dass du die Gesetze des Gastlandes befolgst, die festlegen, wo du ein Zelt aufschlagen darfst.

Planung und Budget

Budgetplanung liegt auf der Hand, aber sie ist auch eine der wesentlichen Voraussetzungen ein Abenteuer dieser Art langfristig möglich zu machen. Erstelle einen groben Plan für das Jahr und beginne mit dem Budget. Bei der Planung muss die Reiseroute nicht zwangsläufig Woche für Woche festgelegt werden, aber sie sollte dir zumindest eine Vorstellung davon geben, wo du das Jahr über sein wirst, wie du dorthin gelangst und was du dort unternehmen möchtest. Wann musst du zum Beispiel arbeiten, um weiter reisen zu können? Ist Arbeit in bestimmten Reiseabschnitten leichter zu finden? Brauchst du in einigen Gegenden mehr Geld als in anderen? Das alles sind Fragen, die du dir vor Reiseantritt stellen solltest.

Langzeitreisen sind nicht einfach und nicht für jedermann geeignet, aber es ist möglich. Mit ein wenig Arbeit, einigen cleveren Entscheidungen und einer durchdachten Planung kannst du dein Leben zu dem Reiseabenteuer machen, von dem du geträumt hast.

related blogs