Guide

Das richtige Volumen für Deinen Rucksack auswählen

#ospreyeurope

Die Auswahl des richtigen Rucksacks ist sehr wichtig. Er wird dein engster Begleiter für viele Outdoor-Aktivitäten sein und sollte vielseitig sein, damit er sich deinen speziellen Bedürfnissen anpasst. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist das Rucksackvolumen. Wenn du eher allgemeinere Auswahlkriterien, wie zum Beispiel das zu dir passende Rückensystem suchst, dann schaue dir unseren Leitfaden „Den passenden Rucksack auswählen“ an. Wenn du speziell auf der Suche nach einem Rucksack mit dem passenden Volumen bist, dann lies hier weiter!

Aktivitäten

Die erste Überlegung, wenn es ums richtige Rucksackvolumen geht, ist naheliegend: „Wie viele Sachen werde ich mitnehmen?” Deine Sachen bestehen oft aus der unentbehrlichen Ausstattung für die ausgewählte Aktivität, das kann Sonnencreme oder auch ein 2-Mann-Zelt sein. Lass uns drei Aktivitäten genauer anschauen.

Reisen

Die wichtigste Frage, die du dir stellen musst, wenn du einen Reiserucksack suchst, ist ganz einfach: Wie viel Ausrüstung willst du auf deinen Trip mitnehmen?

30 – 65L

Wenn du einen Kurztrip planst, dann möchtest Du vielleicht nur Handgepäck mitnehmen. Diese Rucksäcke haben ein Volumen von 30 – 45 Litern. In unserem EU-Handgepäck Leitfaden findest du eine Liste mit unseren besten Handgepäck-Rucksäcken und -Taschen sowie einen hilfreichen Leitfaden mit den Handgepäck-Bestimmungen je nach Fluggesellschaft.

Wenn du eher eine Entdeckungstour planst und mehr als nur Handgepäck mitnehmen möchtest, dann könnte einer unserer Reiserucksäcke mit abnehmbarem Tagesrucksack das Richtige für Dich sein. Der Farpoint 55, zum Beispiel, ist ein 55-Liter-Rucksack, aber er verfügt über einen 15-Liter-Tagesrucksack, den man als Handgepäck oder für Tagesausflüge weiter weg von der Unterkunft benutzen kann. Der Hauptrucksack selbst hat ein Volumen von 42 Litern, zusammen mit dem Tagesrucksack kommt er auf 55 Liter.

65L +

Wenn es um den Unterschied zwischen größeren und mittelgroßen Reiserucksäcken geht, dann spielt die persönliche Vorliebe eine wichtige Rolle. Willst Du nur das Wichtigste einpacken oder doch noch ein paar zusätzliche Luxusartikel mitnehmen? Manchen reicht ein Farpoint 55 für eine 6-monatige Reise aus, wohingegen andere einen Farpoint 70 für einen14-Tage-Urlaub bevorzugen.

REISERUCKSÄCKE/-TASCHEN ANSCHAUEN


30 – 65L


65L +

Wandern

Das Volumen, das du für Deine Wanderausflüge benötigst, hängt maßgebend von der Art des geplanten Ausflugs ab.

Wandern: 6 – 25L

Das ist die klassische Kategorie für Tageswanderungen und richtet sich an diejenigen, die einen kompakten Rucksack suchen, in den alles Nötige hineinpasst. Die größten Rucksäcke in dieser Kategorie könnten auch für Ausflüge mit Übernachtung (oder zwei) in einem Hostel benutzt werden, aber für mehr Komfort in Sachen Platz wäre die nächste Kategorie besser geeignet.

Kurze Trekkingtouren mit wenig Gepäck und Winterwanderungen: 25 – 50L

Für Mehrtageswanderungen und kurze Trekkingtouren ist diese Größenspanne wohl am besten geeignet. Auf diesen Trips möchtest Du vermutlich zusätzliche Kleidung, Wasser, Verpflegung und wichtige Ausrüstung, die für einen längeren Ausflug hilfreich sein werden, mitnehmen. Breite deine Sachen aus, mache ein paar schwierige Entscheidungen, zum Beispiel ob du dieses zweite Ladegerät wirklich brauchst, und suche dann die richtige Rucksackgröße für deine Tour aus.

WANDERRUCKSÄCKE ANSCHAUEN


WANDERN


SHORT-DURATION

Trekkingtouren

Wie beim Wandern ist die Rucksackgröße auch bei Trekkingtouren von der Art von Abenteuer, auf das du dich begibst, und vom Reiseziel abhängig.

Trekkingtour: 50 – 75L

Planst Du eine längere Trekkingtour? Dann ist das wahrscheinlich die richtige Volumenkategorie für dich. Diese Rucksäcke werden genug Platz für deine Zusatzausrüstung bieten und verfügen über ausreichend Belastbarkeit und Komfort.

Expeditionen: 75L+

Die Trekkingrucksäcke mit den größten Volumen sind unsere Expeditionsrucksäcke. Diese Hochleistungsrucksäcke verfügen über eine außergewöhnliche Belastbarkeit und sind perfekt für langandauernde Expeditionen über weite Entfernung geeignet, für die man besonders viel Ausrüstung benötigt.

TREKKINGRUCKSÄCKE ANSCHAUEN


TREKKINGTOUREN


EXPEDITIONEN


EXPEDITIONEN

Wetter

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Klima. Bei kälteren, ungünstigeren Wetterbedingungen braucht man Ersatzkleidung und -ausrüstung. Andererseits wirst du bei heißerem Klima weniger Kleidungsschichten und Ausrüstung benötigen und hast so mehr Platz für deine Grundausstattung. Erkundige dich im Voraus über dein Reiseziel und deine Aktivität, um den wettertechnisch besten Rucksack für deinen Trip auszuwählen.

Langlebigkeit

Heute machst du vielleicht nur einen Tagesausflug, aber wie sehen deine Pläne für dein nächstes Abenteuer aus? Osprey Rucksäcke sind extrem strapazierfähig und langlebig, sie bleiben dir also vermutlich über Jahre hinweg erhalten. Aus diesem Grund solltest du darüber nachdenken, welcher Rucksack auch in den kommenden Jahren am besten zu dir passt. Wirst du längere Trekkingtouren über mehrere Nächte ausprobieren? Einen Kompromiss bei Ausflügen in der nahen Zukunft einzugehen, kann vielleicht für längerfristige Pläne vorteilhaft sein.

related blogs