Guide

Rucksack richtig pflegen

#ospreyeurope

Osprey Rucksäcke sind robust, langlebig und jeweils für die unterschiedlichsten Anwendungen und Aktivitäten konzipiert. Wer draußen unterwegs ist, wird irgendwann schmutzig und ebenso geht’s der Ausrüstung. Aus diesem Grund haben wir eine umfassende Pflegeanleitung erstellt.

1. Schritt:

Als erstes werden alle abnehmbaren “Anbauteile” wie Hüftgurt und Trageriemen entfernt, sofern diese abnehmbar sind. Diese werden bei Bedarf separat gereinigt und getrocknet, bevor man alles wieder zusammensetzt.

2. Schritt:

Anschließend den Rucksack, je nach Größe in einer Schüssel oder Badewanne in lauwarmes Wasser legen und mit einem milden Reiningungsmittel waschen. Verschmutzungen und Flecken lassen sich mit einer Bürste gut entfernen.

3. Schritt:

Nach der Reinigung den Rucksack ausgiebig mit klarem Wasser spülen, um alle Reiningungsmittel-Rückstände auszuwaschen.

4. Schritt:

Zum Abschluß den Rucksack zum Trocknen im Freien (direkte Sonneneinstrahlung meiden) oder in einem gut belüfteten Raum aufhängen.

Abschließend noch ein Hinweis zur Reinigung unserer Reisetaschen die mit unserem High Road™ Rollengestell ausgestattet sind. Diese bitte nicht ins Wasser eintauchen. Stattdessen die Außenseite des Gestells mit warmen Wasser und einem milden Reinigungsmittels abwaschen und Flecken abbürsten.

So einfach und wirkungsvoll kannst Du Deinen Rucksack reinigen – auf geht’s ins nächste Abenteuer!


Nikwax®

Osprey empfiehlt für die Reinigung die Pflegeprodukte von Nikwax® zu verwenden. Tech Wash ist ein sinnvolles Pflegemittel, zur generellen Reiningung und Aufrechterhaltung der wasserabweisenden Eigenschaften. Die Anwendungshinweise auf dem Pflegeprodukt sind vor der Anwendung zu lesen und zu beachten. Nikwax’s Tent & Gear SolarProof ist ein hervorragendes Mittel zum Pflege-Finish, da es die UV-Beständigkeit und die wasserabweisenden Eigenschaften verbessert. Einfach Aufsprühen, Trocknen lassen und Fertig!

Die Reiningung in einer Waschmaschine empfehlen wir ausdrücklich NICHT! Die mechanische Scheuerbelastung kann sich negative auf das Material auswirken und aggressive Waschmittel können die wasserabweisende Beschichtung des Materials beschädigen.

related blogs