THE OUTDOORS BECKONS
NATUR ERLEBEN.
BEHUTSAM ENTDECKEN.
RUCKSACK: Archeon 25L, White Label.
FOTOGRAF: Ben Hardman & Hannes Becker
REGION: Maelifell im südlichen Hochland Islands
Die Osprey White Label-Kollektion basiert auf nachhaltigem Denken für ein modernes Leben im Freien. Die renommierten Fotografen Benjamin Hardman und German Roamer Hannes Becker nahmen den Archeon 25 Rucksack mit auf ein atemberaubendes Shooting in der Wildnis Islands, um festzuhalten, was das Leben im Norden so einzigartig macht. Der Vulkan Maelifell befindet sich am Rande des Myrdalsjökull-Gletschers. Der Vulkan ist 539 Meter hoch und ist ein ausgestorbener Stratovulkan. Der letzte Ausbruch von dem Vulkan Maelifell war vor über 10.000 Jahren. Er besteht aus basaltischen und Pikrit Maelifell-Gesteinen. Dieser Vulkan befindet sich zwischen der Eurasischen Platte und der Nordamerikanischen Platte.
Was es bedeutet, nach Norden zu gehen
Island, das am dünnsten besiedelte Land Europas, bietet mit seiner dramatischen Vulkanlandschaft und seiner einzigartigen Umwelt eine Quelle außerweltlicher Inspiration. Wir haben uns mit den renommierten Fotografen Benjamin Hardman und Hannes Becker zusammengetan, um ein atemberaubendes Shooting in der Wildnis Islands durchzuführen und zu erfahren, was das Leben im Norden so besonders macht.



Ben Hardman & Hannes Becker
Ausgestattet mit Archeon 25, Transporter Zip und Transporter Duffel
Der gebürtige Australier Ben lebt heute dauerhaft in Island, wo er die obskursten und kargsten Landschaften des Nordens aufnimmt und Expeditionen durch das ganze Land leitet.Hannes, Mitglied der German Roamers, begeistert sich dafür, mit seiner Landschafts- und Abenteuerfotografie Erinnerungen festzuhalten und Geschichten zu schaffen.

Was inspiriert dich an den Nordischen Ländern und Island im Besonderen?
Ben: „Ich bin ein wahrer Naturliebhaber. Meine Kamera ist immer an meiner Seite, aber mein Fokus liegt immer darauf, interessante Orte und Naturereignisse im Norden zu finden und zu erleben. Meine Faszination mit Island begann circa 2013, nachdem ich ein Gespräch über Nordlichter belauscht und dann einige Google-Suchen über das Land durchgeführt hatte. Da ich in Australien mit einem sehr warmen Klima aufgewachsen bin, war ich noch nie so inspiriert wie bei meiner ersten Reise nach Island im Winter; es war eine völlig neue Welt. Sechs Reisen später wurde mir klar, dass mein Herz für Island schlägt und dass ich mein Leben hierher verlegen wollte.“
Hannes: „Die Abgeschiedenheit und Rauheit inspiriert mich persönlich am meisten, ich fühle mich immer wieder zu ihr hingezogen. Nirgendwo sonst kann man sich den Elementen wirklich nähern. Man beginnt, die Größe der Umgebung zu spüren, und man schätzt seine eigene Verletzlichkeit. Ich fühle mich dadurch einfach lebendig, die Natur hat hier wirklich das Szepter in der Hand. Ich habe es immer genossen, irgendwo abseits von Menschenansammlungen zu fotografieren. Ich mag wilde, unberührte Landschaften.“


Was war deine bisher herausforderndste Expedition?
Ben: „Dieses Jahr habe ich eine alpine Kletterroute an der Südwand des Hrútsfjallstindar, einem der höchsten Gipfel Islands, bestiegen. Es war die komplizierteste und riskanteste Reise, die ich je gemacht habe, aber extrem lohnend, da sie einige der umwerfendsten Eindrücke von Island bot, die ich je gesehen habe. Seid schon mal gespannt auf den Kurzfilm, den wir über den Aufstieg gedreht haben!“
Hannes: „Ich bin ein Fan von langen Wanderungen und Campingtrips, bei denen man für ein paar Tage in der Wildnis und auf sich allein gestellt ist. In der Regel ist das Zelten bei derart niedrigen Temperaturen die größte Herausforderung. Es gibt nichts, was man wirklich gegen sie tun kann, außer gute Ausrüstung mitzubringen. Ich bin eine Woche lang in den Anden, Peru, auf 5000 m Höhe gewandert. Das war wahrlich ein Kampf, normalerweise neige ich zur Höhenkrankheit. Man muss das dann akzeptieren und sich selbst pushen. Aber die Aussichten machten das alles wieder wett.“
Ben Hardman & Hannes Becker
Hast du den Klimawandel in diesem Teil der Welt aus erster Hand miterlebt?
Ben: „Ich habe in den letzten 5 Jahren, in denen ich in der Arktis unterwegs war, einige ziemlich schockierende Dinge in Bezug auf das Klima gesehen und gehört. Ich habe zum ersten Mal gefrorene Seen gesehen, die mitten im Winter aufbrachen, und unzählige Geschichten von Auslassgletschern gehört, die sich so schnell zurückzogen, dass sie nicht mehr zu sehen waren. Geschichten von Bauern, die vom Gletscher auf einen Berg steigen und ihre Schafe für den Sommer aussetzen konnten und jetzt genau an der gleichen Stelle stehen, am Fuße einer mehrere hundert Meter hohen Klippe, wo der Gletscher verschwunden und der Berg nicht mehr zugänglich ist.“
Hannes: „In Grönland und Nordnorwegen habe ich mit vielen Einheimischen gesprochen. Dort erlebt man den Klimawandel aus nächster Nähe. Wenn man sich ihre Geschichten anhört, weiß man schnell, dass die Gletscher in den letzten Jahren massiv zurückgegangen sind. Sie stellten auch fest, dass es weniger Eisbären und insgesamt wärmere Temperaturen gibt.“


Was bedeuten dir Nachhaltigkeit & Natur?
Ben: „In der Natur und in einer herausfordernden natürlichen Umgebung zu sein, bedeutet, sich selbst zu vertrauen und alle Facetten seiner Pläne und Ideen zu bedenken. Es ist wichtig so oft wie möglich in der freien Natur und offline zu sein, da die Welt in der wir leben extrem laut ist und wir dadurch die Chance haben uns wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Das ist für mich auch Nachhaltigkeit.“
Hannes: „Ich möchte meine Fotos als wichtiges Bindeglied nutzen, um das Bewusstsein für bestimmte Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit zu verbessern. Und hoffentlich andere dazu inspirieren, tägliche Routinen oder Gewohnheiten zu überdenken. Ich habe einen Van gekauft, um meine Flugreisen zu reduzieren und noch unabhängiger und der Natur näher zu sein.“
-
Archeon 25 Men'sNachhaltiger, zu 100 % recycelter 25-Liter-Tagesrucksack für Männer mit Rolltop und RegenhülleOut of Stock
-
Transporter Zip: 2019 ModelRobuster 30-Liter-Lifestyle-Tagesrucksack mit RV-Öffnung oben und Laptopfach, unisexOut of Stock
-
Transporter 95: 2017 ModelLeichte robuste 95-Liter-Reisetasche mit verstaubaren Schultergurten, unisexOut of Stock
WHITE LABEL
Osprey White Label ist aus nachhaltigem Denken für ein modernes Leben in der freien Natur entstanden. Die Kombination aus klaren Linien und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck liefert eine Reihe von Rucksäcken, die unseren Lebensstil ebenso komplimentieren wie ein Mittel sind, um unser Alltägliches zu tragen