Es sind herausfordernde Zeiten für leidenschaftliche Outdoor-Enthusiasten. Ausgangssperre und soziale Distanzierung kann dazu führen, dass wir alle unsere eigenen Wände zu erklimmen und besteigen anfangen (und das meinen wir buchstäblich, wie wir von unserer Outdoor-Community auf Social Media gesehen haben). Wir haben uns deswegen mit Markenpartnern zusammengetan und einige Tipps zur Planung und Durchführung deiner nächsten Reise oder Expedition zusammengestellt, um euch etwas abzulenken. Hiermit seid ihr dann auch direkt bereit für tolle neue Erfahrungen, sobald die aktuelle Situation vorbei ist.
Osprey
„Kalifornien 1974. Die Geburtsstunde von Osprey: Es begann alles mit einer Nähmaschine, einem Kopf voller Ideen und dem Verlangen, innovative Rucksäcke zu entwickeln, die den höchsten Standards gerecht werden. Bis heute verkörpern Rucksäcke von Osprey den Pioniergeist von einst, von den höchsten Bergen zu den entferntesten Inseln und überall dazwischen.“
Osprey‘s Top-Tipps für die Planung des perfekten Abenteuers:
1. Ausrüstung sammeln. Seien wir ehrlich, wir haben jetzt alle ein wenig Zeit. Unser erster Tipp ist, dass du deine Ausrüstung, Karten, Reiseführer und Ideen an einem Ort sammelst – sagen wir auf dem Boden im Wohnzimmer. Mache es dir bequem und gib dir ein paar Stunden Zeit, um alles zu sortieren und somit ein vernünftiges Ziel zu erreichen. Dein erstes Ziel könnte so einfach sein wie: „Wohin gehe ich?”
2. Erstelle eine Destinationsliste. Wenn du uns ähnlich bist, dann hast du schon eine Liste mit tollen Wanderwegen und Wanderungen parat, die du vor der Ausgangssperre erstellt hast. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Orte auch dann noch vorhanden sind, wenn sich diese Lage beruhigt hat. Werfe einen Blick auf deine Liste und überlege, wo dich deine nächste Reise hin verschlagen soll. Keine Wunschträume, sondern Realitäten.
3. Erstelle eine Ausrüstungsliste. Sobald du weißt, wo dein nächstes Abenteuer stattfindet, ist es Zeit, sich um Ausrüstung und Proviant zu kümmern. Welches Essen brauchst du? Welcher Rucksack passt am besten zur Aktivität? Es ist ganz wichtig sich diese Fragen, bei der Planung zu stellen.
ThruDark
„Erfahrungen definieren die Funktion unserer Produkte, damit die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird. Jedes Kleidungsstück wurde strengen Tests und mehreren Entwicklungsstufen unterzogen, bevor wir bereit sind, unsere neuesten Produkte auf den Markt zu bringen.
Wir bringen uns und unsere Produkte an ihre Grenzen, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Produkt den Anforderungen der Endverbraucher entspricht. Ein Misserfolg ist inakzeptabel und wir werden immer dafür sorgen, dass wir uns ständig verbessern.
Wir testen und kritisieren alle unsere Produkte rücksichtslos selbst und gehen dabei keine Kompromisse bei der Leistung ein. Das reicht aus … wird nie gut genug sein. “
Wie führt ThruDark die perfekte Expedition durch?
1. „Fordere dich heraus. Wenn Thrudark eine Expedition plant, fragen wir uns zunächst, in welchen Gebieten der Welt sind die atemberaubendsten Landschaften, die zugleich aber auch extrem schwer zugänglich sind. Wir möchten uns und unser Team sowohl geistig als auch körperlich herausfordern. Indem wir uns einer Herausforderung stellen, lernen, wachsen und kreieren wir die besten Produkte und Inhalte. Es kombiniert die berufliche und persönliche Erfahrung.
2. Als Nächstes recherchieren wir. Die Recherche steht im Mittelpunkt einer gut durchgeführten Expedition. Wir sammeln so viele detaillierte Informationen über das Expeditionsgebiet wie möglich, um unsere Zeit dort zu maximieren. Von saisonalen Wetterbedingungen bis hin zu widrigem Gelände – wir müssen alles wissen. Recherche ist nie verschwendete Zeit.
3. Zum Schluss kommt noch der Ausrüstungscheck. Wir stellen sicher, dass unsere Ausrüstung, von Kleidung bis hin zu Lebensmitteln, den Anforderungen der Umgebung entspricht, in der wir unterwegs sein werden. Die Recherche, an der wir gerade Stunden und oftmals Tage gearbeitet haben, kann so bereits als aktive Vorbereitung umgesetzt werden.”
©ThruDark & Matt Hardy
Olight Torches
„Wir glauben, dass niemand im Dunkeln gelassen werden sollte. Wir glauben an die Bereitstellung hochwertiger Beleuchtungsprodukte für alle. Wir kümmern uns um jedes Detail, von der Helligkeit bis zur Laufzeit, von der Ergonomie bis zur Größe sowie dem Gewicht und am wichtigsten darum, wie wir dein Leben mit Licht verbessern können.
Wir möchten unsere Produkte an ihre Grenzen bringen, damit wir dir die besten Lichter in der kleinstmöglichen Verpackung zum besten Preis anbieten können, damit du die richtigen Ausrüstung hast, um die Nacht zu erobern.“
Die wichtigsten Tipps von Olight für eine optimale Planung:
1. „Plane voraus, aber sei agil! Die sorgfältige Auswahl deiner Routen und deiner Ausrüstung ist wichtig, aber es ist auch wichtig, nicht zu viel zu planen. Nutze deine Planungszeit, um den Rahmen für deine Expedition festzulegen und Raum für Erkundungen und Abenteuer zu lassen.
2. Umgib dich mit leidenschaftlichen Menschen. Die Planung einer Reise kann auch etwas beängstigend sein, insbesondere wenn du alleine im Wohnzimmer mit nur deiner Karte sitzt. Lade Zoom herunter, erstelle eine WhatsApp-Gruppe und teile deine Planung.
3. Tappe nicht im Dunkeln! Qualitativ hochwertige Beleuchtungstechnologie ist für alle Arten von Expeditionen und Aktivitäten unerlässlich. Durch Beleuchtung kannst du auf dem Wanderweg sicher sein, das Camp auf- und abbauen und unter widrigen Bedingungen unterwegs sein.“
OS Maps
„Jedes Datenelement erzählt eine Geschichte.
Unsere Daten sind mehr als eine Karte. Sie schützten uns alle, helfen Unternehmen produktiver zu werden, und gibt den Menschen die Freiheit, nach draußen zu gehen und zu erkunden. Die Rettungsdienste sind darauf angewiesen, genau dort anzukommen, wo sie gebraucht werden. Und wenn eine Katastrophe eintritt, arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um Schäden zu minimieren und Leben zu retten.
Unsere Daten werden verwendet, um intelligente Städte zu planen, bringen digitale Game-Welten zum Leben, helfen Kreditgebern und Versicherern dabei, Risiken einzuschätzen und Betrug zu verhindern, und unterstützen über 100 Milliarden Pfund der Wirtschaft in Großbritannien.
Nicht zu vergessen, dass unsere Papierkarten- und OS Maps-App dir dabei helfen können, in Großbritannien in der Natur unterwegs zu sein.“
OS Maps‘ Top-Tipps zur Perfektionierung des nächsten Abenteuers:
1. „Kenne deine Route. Eine erfolgreiche und vor allem sichere Expedition oder Reise erfordert eine genaue Kenntnis der Route. Werte aus, wie schwierig das Gelände sein wird, welche Orientierungspunkte dir helfen können und wie lange dein Wandertag dauern wird, bevor du das Camp errichten kannst.
2. Sei neu- und altmodisch! Wir sind bestrebt, Innovationen und neue Technologien in unserer Kartenverarbeitung zu entwickeln. Von der Luftaufnahme bis zu Handgeräten – wir blicken in die Zukunft, um die besten Navigationsmittel bereitzustellen. Abgesehen davon geht einer Papierkarte nie die Batterie aus und sie kann hervorragend für eine gute, altmodische Reiseplanung an eine Wand geheftet werden.
3. Bei deiner Reise geht es um die Erfahrung, nicht um das Ziel. Unsere Karten markieren alle Arten von Sehenswürdigkeiten – Von Naturschönheiten bis zu historischen Stätten. Während deiner Reise gibt es so viel zu sehen, dass es wichtig ist, Zeit einzuplanen diese auf deiner Reise zu genießen.”
©ThruDark & Matt Hardy
Um dich noch besser auf dein nächstes Abenteuer vorzubereiten, geben wir dir mit unseren Partnern die Chance, ein riesiges Paket an Wanderausrüstung zu gewinnen!
Du kannst Rucksäcke aus unserer nachhaltigen Wanderserie Archeon plus Rucksackzubehör, eine Thrudark SF Skirmish Jacket und Zubehör, eine Perun Torch von Olight und ein digitales Abonnement für OS Maps sowie einige Papierkarten gewinnen.
Das digitale Abonnement und die Papierkarten von OS Maps sind perfekt für dein nächstes Abenteuer in Großbritannien.
Lese unseren Leitfaden, nimm am Gewinnspiel teil und plane dein nächstes großes Abenteuer.
Fülle das folgende Formular aus, um am Gewinnspiel teilzunehmen.
DEINE CHANCE ZU GEWINNEN

Lasse uns wissen, was dein nächstes großes Abenteuer mit #MyNextOspreyAdventure sein wird.
Das Gewinnspiel endet am 1. Mai 2020 um 23:59 Uhr BST.