Community

A Tribute to Xaver Mayr

#ospreyeurope

Mit tiefer Trauer erfuhren wir vom Tod des Osprey Athleten Xaver Mayr im Januar. Ein Rückblick auf Xaris Leben, seine Leidenschaften und Errungenschaften, um diesen brillanten jungen Mann zu würdigen.

Xari?! Wo bist Du? Xari?! Wir suchen nach dir wie eine Henne. Unser Küken ist von uns gegangen. Du warst einer der Stärksten, blitzschnell und ohne Furcht. Im Theorieunterricht sind dir manchmal die Augenlider schwer geworden, aber auf dem Berg warst du stets hellwach und gegenwärtig. In den letzten Monaten begann der Kükenflaum den ersten Federn zu weichen. Immer öfter fingst du an, mit den Flügeln zu schlagen. Du warst auf dem Weg ein Bergführer zu werden und wurdest dadurch für uns deutlich ein Stück erwachsener.

Leider gibt es für dich kein Erwachsenwerden mehr. Doch du hast uns bewusst gemacht, dass jede unserer Minuten zählt. Mit Tränen in den Augen erinnern wir uns an dein Lachen. Es zeigt uns, wie kostbar die Zeit ist. Bei deiner intensiven Zeitplanung warst du immer ganz vorne mit dabei. Deine Energie, die dich auf deinem Weg antrieb, findet man nur bei ganz wenigen Menschen. Die Suche nach dir ist nun vorbei, es ist gewiss … unser Küken ist in einer Lawine ums Leben gekommen.

– Peter Albert, Freund und Bergsteiger

Xari galt bereits im Alter von 22 Jahren unter Bergsteigern als großes Talent. Im Jahr 2013 wurde er jüngstes Mitglied im Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins (DAV Expedkader) und kann auf mehrere Erstbesteigungen einiger der anspruchsvollsten Aufstiege weltweit verweisen.

Xaver-Tribute-Image-01

Im August 2014 gelang Xaver Mayr mit dem Team eine anspruchsvolle Erstbesteigung in den Bergeller Alpen in Italien. Sie nennen die Route “Via Disomogenea“ oder “Unebener Weg“.

Xaver-Tribute-Image-02

Im Jahr 2015 reiste der DAV Expedkader nach Tien Shan, Kirgisistan, mit dem Ziel, mehrere Erstbesteigung zu versuchen. Nach der Akklimatisierung konnten Xaver und das Team innerhalb einer Woche zwei Gipfel besteigen, den Otkrytyj (5664 m) und den Tehglavyj (5250 m).

Xaver-Tribute-Image-03

Im Jahr 2016 sanierte er eine Route in der Nordwestwand des Wettersteins und schuf die erste Rotpunktbegehung (300 m, VIII). Diese gelang Xari auf Anhieb, indem er den Charakter der bestehenden Route bewahrte und die natürliche Struktur der Wand nutze.

A Tribute to Xaver Mayr

Im Jahr 2017 war Xaver Klettern in Schottland, solo am südlichen Zugsspitzmassiv im Wetterstein, und unternahm mit dem Team eine Expedition zum Ogre III in Pakistan. Dieser überwältigende Aufstieg führte das Team bei Schnee, Eis und eisigen Winden auf 6200 m.

Wir werden den leidenschaftlichen und talentierten Bergsteiger und Mitglied der Osprey Familie sehr vermissen. Sein Engagement für die Outdoor-Branche, seine Unterstützung beim Testen von Osprey Rucksäcken und seine äußerst positive Einstellung werden uns alle nachhaltig prägen.

Xari-Profile

Xaver Mayr
1995-2018

related blogs